Einen Sensor oder eine Konsole sichern und wiederherstellen

Nachdem Sie Ihren ExtraHop konfiguriert haben Konsole und Sensor Bei Anpassungen wie Bundles, Triggern und Dashboards oder administrativen Änderungen wie dem Hinzufügen neuer Benutzer empfiehlt ExtraHop, dass Sie Ihre Einstellungen regelmäßig sichern, um die Wiederherstellung nach einem Systemausfall zu erleichtern.

Tägliche Backups werden automatisch im lokalen Datenspeicher gespeichert. Wir empfehlen jedoch, vor der Aktualisierung der Firmware oder vor größeren Änderungen an Ihrer Umgebung (z. B. Änderung des Datenfeeds zum Sensor) manuell ein System-Backup zu erstellen. Laden Sie dann die Sicherungsdatei herunter und speichern Sie sie an einem sicheren Ort.

Einen Sensor oder eine virtuelle Konsole sichern

Erstellen Sie eine Systemsicherung und speichern Sie die Sicherungsdatei an einem sicheren Ort.

Wichtig:System-Backups enthalten vertrauliche Informationen, einschließlich SSL-Schlüssel. Wenn Sie eine Systemsicherung erstellen, stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherungsdatei an einem sicheren Ort speichern.
Die folgenden Anpassungen und Ressourcen werden gespeichert, wenn Sie ein Backup erstellen.
  • Benutzeranpassungen wie Bundles, Trigger und Dashboards.
  • Konfigurationen, die aus Administrationseinstellungen vorgenommen wurden, z. B. lokal erstellte Benutzer und remote importierte Benutzergruppen, die Konfigurationsdateieinstellungen, SSL-Zertifikate und Verbindungen zu ExtraHop-Recordstores und Packetstores ausführen.
Die folgenden Anpassungen und Ressourcen werden nicht gespeichert, wenn Sie ein Backup erstellen oder zu einem neuen Ziel migrieren.
  • Lizenzinformationen für das System. Wenn Sie Einstellungen für ein neues Ziel wiederherstellen, müssen Sie das neue Ziel manuell lizenzieren.
  • Präzise Paketerfassung. Sie können gespeicherte Paketerfassungen manuell herunterladen, indem Sie die Schritte unter Paketerfassungen anzeigen und herunterladen.
  • Bei der Wiederherstellung einer virtuellen ExtraHop-Konsole, die eine getunnelte Verbindung von einem Sensor, der Tunnel muss nach Abschluss der Wiederherstellung und aller Anpassungen an der Konsole dafür neu eingerichtet werden Sensor muss manuell neu erstellt werden.
  • Vom Benutzer hochgeladene SSL-Schlüssel für die Entschlüsselung des Datenverkehrs.
  • Sichere Keystore-Daten, die Passwörter enthalten. Wenn Sie eine Sicherungsdatei auf demselben Ziel wiederherstellen, das das Backup erstellt hat, und der Keystore intakt ist, müssen Sie die Anmeldedaten nicht erneut eingeben. Wenn Sie jedoch eine Sicherungsdatei auf einem neuen Ziel wiederherstellen oder zu einem neuen Ziel migrieren, müssen Sie die folgenden Anmeldedaten erneut eingeben:
    • Alle SNMP-Community-Zeichenketten, die für die SNMP-Abfrage von Flow-Netzwerken bereitgestellt werden.
    • Jedes Bindkennwort, das für die Verbindung mit LDAP für Fernauthentifizierungszwecke bereitgestellt wird.
    • Jedes Passwort, das für die Verbindung zu einem SMTP-Server bereitgestellt wird, für den eine SMTP-Authentifizierung erforderlich ist.
    • Jedes Passwort, das für die Verbindung zu einem externen Datenspeicher angegeben wurde.
    • Jedes Passwort, das für den Zugriff auf externe Ressourcen über den konfigurierten globalen Proxy bereitgestellt wird.
    • Jedes Passwort, das für den Zugriff auf ExtraHop Cloud Services über den konfigurierten ExtraHop-Cloud-Proxy angegeben wurde.
    • Alle Authentifizierungsdaten oder Schlüssel, die zur Konfiguration von Open Data Stream-Zielen bereitgestellt werden.
  1. Loggen Sie sich in die Administrationseinstellungen des ExtraHop-Systems ein über https://<extrahop-hostname-or-IP-address>/admin.
  2. Klicken Sie im Abschnitt Systemkonfiguration auf Sichern und Wiederherstellen.
  3. klicken System-Backup erstellen, und klicken Sie dann auf OK.
    Eine Liste der vom Benutzer gespeicherten und automatischen Backups wird angezeigt.
  4. Klicken Sie auf den Namen der neuen Sicherungsdatei. Benutzer gespeichert <timestamp> (neu).
    Die Backup-Datei mit einem .exbk Dateierweiterung, wird automatisch am Standard-Download-Speicherort für Ihren Browser gespeichert.

Stellen Sie einen Sensor oder eine Konsole aus einem System-Backup wieder her

Sie können das ExtraHop-System anhand der vom Benutzer gespeicherten oder automatischen Backups wiederherstellen, die auf dem System gespeichert sind. Sie können zwei Arten von Wiederherstellungsvorgängen ausführen: nur Anpassungen (z. B. Änderungen an Warnungen, Dashboards, Triggern, benutzerdefinierten Metriken) oder sowohl Anpassungen als auch Systemressourcen.

Before you begin

Auf dem Ziel muss dieselbe Firmware-Version ausgeführt werden, die den ersten und zweiten Ziffern der Firmware entspricht, die die Backup-Datei generiert hat. Wenn die Versionen nicht identisch sind, schlägt der Wiederherstellungsvorgang fehl.
Dieses Verfahren beschreibt die Schritte, die erforderlich sind, um eine Sicherungsdatei auf demselben Sensor oder derselben Konsole wiederherzustellen, die die Sicherungsdatei erstellt hat. Wenn Sie die Einstellungen auf einen neuen Sensor oder eine neue Konsole migrieren möchten, finden Sie unter Einstellungen auf eine neue Konsole oder einen neuen Sensor übertragen.
  1. Loggen Sie sich in die Administrationseinstellungen des ExtraHop-Systems ein über https://<extrahop-hostname-or-IP-address>/admin.
  2. In der Konfiguration des Systems Abschnitt, klicken Sie Sichern und Wiederherstellen.
  3. Klicken Sie System-Backups anzeigen oder wiederherstellen.
  4. Klicken Sie Wiederherstellen neben dem Benutzer-Backup oder dem automatischen Backup, das Sie wiederherstellen möchten.
  5. Wählen Sie eine der folgenden Wiederherstellungsoptionen:
    Systemanpassungen wiederherstellen
    Wählen Sie diese Option, wenn beispielsweise ein Dashboard versehentlich gelöscht wurde oder eine andere Benutzereinstellung wiederhergestellt werden muss. Alle Anpassungen, die nach der Erstellung der Sicherungsdatei vorgenommen wurden, werden nicht überschrieben, wenn die Anpassungen wiederhergestellt werden.
    Systemanpassungen und Ressourcen wiederherstellen
    Wählen Sie diese Option, wenn Sie das System in den Zustand zurückversetzen möchten, in dem es sich bei der Erstellung des Backups befand.
    Warnung:Alle Anpassungen, die nach der Erstellung der Sicherungsdatei vorgenommen wurden, werden überschrieben, wenn die Anpassungen und Ressourcen wiederhergestellt werden.
  6. Klicken Sie OK.
  7. Optional: Wenn du ausgewählt hast Systemanpassungen wiederherstellen, klicken Import-Protokoll anzeigen um zu sehen, welche Anpassungen wiederhergestellt wurden.
  8. Starten Sie das System neu.
    1. Kehren Sie zu den Administrationseinstellungen zurück.
    2. Klicken Sie im Abschnitt Appliance-Einstellungen auf Herunterfahren oder Neustarten.
    3. In der Aktionen Kolumne für die System Eintrag, klicken Neustarten.
    4. Klicken Sie Neustarten zur Bestätigung.

Stellen Sie einen Sensor oder eine Konsole aus einer Sicherungsdatei wieder her

Dieses Verfahren beschreibt die Schritte, die erforderlich sind, um ein System aus einer Sicherungsdatei auf demselben Sensor oder derselben Konsole wiederherzustellen, die die Sicherungsdatei erstellt hat.
  1. Loggen Sie sich in die Administrationseinstellungen des ExtraHop-Systems ein über https://<extrahop-hostname-or-IP-address>/admin.
  2. In der Konfiguration des Systems Abschnitt, klicken Sie Sichern und Wiederherstellen.
  3. Klicken Sie Laden Sie die Sicherungsdatei hoch, um das System wiederherzustellen.
  4. Wählen Sie eine der folgenden Wiederherstellungsoptionen:
    Systemanpassungen wiederherstellen
    Wählen Sie diese Option, wenn beispielsweise ein Dashboard versehentlich gelöscht wurde oder eine andere Benutzereinstellung wiederhergestellt werden muss. Alle Anpassungen, die nach der Erstellung der Sicherungsdatei vorgenommen wurden, werden nicht überschrieben, wenn die Anpassungen wiederhergestellt werden.
    Systemanpassungen und Ressourcen wiederherstellen
    Wählen Sie diese Option, wenn Sie das System in den Zustand zurückversetzen möchten, in dem es sich bei der Erstellung des Backups befand.
    Warnung:Alle Anpassungen, die nach der Erstellung der Sicherungsdatei vorgenommen wurden, werden überschrieben, wenn die Anpassungen und Ressourcen wiederhergestellt werden.
  5. Klicken Sie auf Datei auswählen und navigieren Sie zu einer Sicherungsdatei, die Sie zuvor gespeichert haben.
  6. Klicken Sie Wiederherstellen.
  7. Optional: Wenn du ausgewählt hast Systemanpassungen wiederherstellen, klicken Sie Importprotokoll anzeigen um zu sehen, welche Anpassungen wiederhergestellt wurden.
  8. Starten Sie das System neu.
    1. Kehren Sie zu den Administrationseinstellungen zurück.
    2. Klicken Sie im Abschnitt Appliance-Einstellungen auf Herunterfahren oder Neustarten.
    3. In der Aktionen Kolumne für die System Eintrag, klick Neustart.
    4. Klicken Sie Neustart zur Bestätigung.

Einstellungen auf eine neue Konsole oder einen neuen Sensor übertragen

Dieses Verfahren beschreibt die Schritte, die erforderlich sind, um eine Sicherungsdatei auf eine neue wiederherzustellen Konsole oder Sensor. Nur Systemeinstellungen von Ihren vorhandenen Konsole oder Sensor werden übertragen. Metriken im lokalen Datenspeicher werden nicht übertragen.

Before you begin

  • Erstellen Sie eine Systemsicherung und speichern Sie die Sicherungsdatei an einem sicheren Ort.
  • Entfernen Sie die Quelle Sensor oder Konsole aus dem Netzwerk, bevor die Einstellungen übertragen werden. Ziel und Quelle können nicht gleichzeitig im Netzwerk aktiv sein.
    Wichtig:Trennen Sie keine Sensoren die bereits mit einem verbunden sind Konsole.
  • Bereitstellen und Register der Zielsensor oder die Zielkonsole.
    • Stellen Sie sicher, dass es sich bei dem Ziel um den gleichen Typ handelt Sensor oder Konsole (physisch oder virtuell) als Quelle.
    • Stellen Sie sicher, dass das Ziel dieselbe Größe oder größer hat (maximaler Durchsatz auf dem Sensor; CPU, RAM und Festplattenkapazität auf der Konsole) wie die Quelle.
    • Stellen Sie sicher, dass das Ziel über eine Firmware-Version verfügt, die der Firmware-Version entspricht, die die Sicherungsdatei generiert hat. Wenn die ersten beiden Ziffern der Firmware-Versionen nicht identisch sind, schlägt der Wiederherstellungsvorgang fehl.
  • Nach der Übertragung der Einstellungen auf ein Ziel Konsole, Sie müssen alle manuell erneut verbinden Sensoren.
  • Bei der Übertragung von Einstellungen auf ein Ziel Konsole das für eine getunnelte Verbindung zum konfiguriert ist Sensoren, wir empfehlen Ihnen, das Ziel zu konfigurieren Konsole mit demselben Hostnamen und derselben IP-Adresse wie die Quellkonsole.
  1. Melden Sie sich bei den Administrationseinstellungen auf dem Zielsystem an über https://<extrahop-hostname-or-IP-address>/admin.
  2. In der Konfiguration des Systems Abschnitt, klicken Sie Sichern und Wiederherstellen.
  3. Klicken Sie Laden Sie die Sicherungsdatei hoch, um das System wiederherzustellen.
  4. Wählen Systemanpassungen und Ressourcen wiederherstellen.
  5. Klicken Sie Wählen Sie Datei, navigieren Sie zur gespeicherten Sicherungsdatei, und klicken Sie dann auf Öffnen.
  6. Klicken Sie Wiederherstellen.
    Warnung:Wenn die Sicherungsdatei nicht mit dem lokalen Datenspeicher kompatibel ist, muss der Datenspeicher zurückgesetzt werden.
    Nach Abschluss der Wiederherstellung werden Sie vom System abgemeldet.
  7. Loggen Sie sich in die Administrationseinstellungen des ExtraHop-Systems ein über https://<extrahop-hostname-or-IP-address>/admin und stellen Sie sicher, dass Ihre Anpassungen auf dem Zielsensor oder der Konsole korrekt wiederhergestellt wurden.
    Hinweis:Wenn der Quellsensor oder die Konsole mit ExtraHop Cloud Services verbunden war, müssen Sie das Ziel manuell mit ExtraHop Cloud Services verbinden.

Schließen Sie die Sensoren wieder an die Konsole an

Wenn Sie Einstellungen auf ein neues übertragen haben Konsole, Sie müssen alle zuvor verbundenen manuell erneut verbinden Sensoren.

Before you begin

Wichtig:Wenn Ihre Konsole und Ihre Sensoren für eine getunnelte Verbindung konfiguriert sind, empfehlen wir, die Quelle- und Zielkonsole mit derselben IP-Adresse und demselben Hostnamen zu konfigurieren. Wenn Sie nicht dieselbe IP-Adresse und denselben Hostnamen festlegen können, überspringen Sie dieses Verfahren und stellen Sie eine neue Tunnelverbindung zu der neuen IP-Adresse oder dem neuen Hostnamen der Konsole her.
  1. Loggen Sie sich in die Administrationseinstellungen des ExtraHop-Systems ein über https://<extrahop-hostname-or-IP-address>/admin.
  2. In der Verwaltung verbundener Appliances Abschnitt, unter ExtraHop-Sensor-Einstellungen, klicken Sie auf Sensoren verwalten.
  3. In der Aktionen Spalte für die erste Sensor, klicken Erneut verbinden.
  4. Geben Sie das Passwort für den Setup-Benutzer von Sensor.
  5. Klicken Sie Verbinde.
  6. Wiederholen Sie die Schritte 3—5 für alle verbleibenden Verbindungsabbrüche Sensoren.
    Die Statusspalte für alle Sensoren ist jetzt Online.
Last modified 2024-06-04